Frauen: SG Niederlinxweiler/Winterbach - SV Überroth 1:6 (0:2)15. Spieltag Ü Nach Schwächephase – Hinrunden Dominanz zurückgekehrt Das dritte Spiel der Rückrunde stand für die Mädels aus Überroth an. Ort, der flache Kunstrasen in Niederlinxweiler und als Gegner die Mädels der SG. Man verzeihe die fehlende Berichtserstattung der beiden Spiele davor, welche sehr unglücklich und deprimierend Gegen Bübingen (2:6) und Dirmingen (0:2) verloren gingen. Doch Ü gelobte Besserung in jeglicher Hinsicht sei es Berichtserstattung, sowie Ergebniskosmetik und genau das war an der Tagesordnung. Zwischenzeitliche Tabellensituation Überroth Tabellenplatz 3 mit 8 Punkten Abstand auf Tabellenführer Dirmingen, jedoch aus Überrother Sicht ein Spiel weniger. Somit auch die Pflichtaufgabe für die Blau – weißen Mädels und Ihr Trainerteam wieder in die Spur zu finden. Man könnte von Fastnacht – Nachwehen oder Winterschlaf reden, wenn man die beiden Spiele davor betrachtet doch gegen Niederlinxweiler musste die Elf aus dem Bohnental endlich wieder performen. Kaum in Niederlinxweiler angekommen ergab sich endlich wieder ein gewohntes Bild aus der Hinrunde – fokussierte Mädels mit dem einzigen Willen 3 Punkte einzufahren und Wiedergutmachung bezüglich der beiden verlorenen Spiele zu leisten. So fiel auch das Fazit der Ansprache vor dem Spiel aus. Das Trainerteam um Headcoach Christoph Peter vermittelte noch einmal die Pflicht 3 Punkte mitzunehmen und endlich wieder „Landesliga Primus Fußball“ zu spielen. In den ersten 10 Minuten des Spiels war die Leistung eher durchwachsen, man musste sich aus Überrother Sicht erst an den ungewohnten Kunstrasen in Niederlinxweiler gewöhnen. Doch in der Folge kam der Primus aus Ü wieder ins Rollen. 14. Minute und das 1:0 für Überroth durch die Nummer 7 Chiara Kirsch. Die Überrother Nummer 7 spielte alles in allem erneut eleganten Fußball und konnte das 1:0 in Außenstürmermanier ohne Probleme verwandeln. Doch dies sollte nur der Anfang sein. Mit intelligenten Spielzügen, stark verteidigenden zentralen Spielerinnen und unermüdlichen Angriffen setze man der Mannschaft aus Niederlinxweiler/Winterbach zu. In der 32. Spielminute erhöhte die Überrother Kapitänin Jacquelin Leibfried nach neuer Eckballvariante zum 2:0. Unter der Woche hatte man noch diverse neue Standardsituationen mit der Mannschaft eingeübt und so war es umso erfreulicher im Spiel gegen Niederlinxweiler/Winterbach gleich mehrere Tore nach Standards erzielen zu können. Zur Halbzeit der Stand 2:0 aus Überrother Sicht und ein absolut zufriedenes Trainerteam. Die Halbzeitansprache war dementsprechend motivierend und gelassen. Man appellierte an jede einzelne, dass endlich wieder Spaß und Freude im Überrother Fußball zu sehen ist und dass man gerade jetzt noch einmal eine Schippe drauf legen muss um zu zeigen wie geil der Überrother Frauenfußball ist. So war es direkt nach der Pause Yvonn Schmidt, die mit einem präzisen Ball aufs Tor die gegnerische Torhüterin prüfte, welche jedoch den Ball leider parieren konnte. In der Folge kam der Moment von Julia Johann, welche ein absolut herausragendes Spiel machte, die in der 66. Spielminute einen Eckball direkt im Tor versenkte und wahrscheinlich das Tor der Saison erzielte. Traumfußball von Überroth und ein sichtlich geschockter Gegner. Mit der Einwechslung von Denise Fuchs betritt in der 70. Minute der manifestierte Albtraum für Niederlinxweiler/Winterbach den Platz. Mit Ihrer ersten Aktion verwandelte die Überrother Nummer 3 den Ball zum 4:0 in der 70. Spielminute. Erneut nach einer Standardvariante. Doch auch hier – nicht genug. Denise setzte ganze zwei Treffer nach und machte mit 3 Treffern Ihrer Rückennummer alle Ehre. In der 72. Spielminute war es ein ansehnlicher Sololauf, bei dem Sie die komplette Abwehr hinter sich ließ ehe sie den Ball im Tor versenkte, gefolgt von einem kraftvollen Schuss aufs kurze Eck in der 80. Minute mit dem sie zum 6:0 aus Überrother Sicht einschob. In der 88. Spielminute sorgte unsere stark mitspielende Schlussfrau Salome Junker noch einmal für eine „Arbeitsbeschaffungsmaßnahme“ nachdem sie während des Spiels hinsichtlich Abschlussaktionen eher einen entspannten Tag verbrachte und klärte den Ball 3-mal im eigenen 16er ehe der Schiedsrichter leider auf Elfmeter für Niederlinxweiler/Winterbach entschied. Salome war bereits im Spiel gegen Bübingen zur Elfmeterkillerin gekürt worden, jedoch konnte sie den Schuss der gegnerischen Nummer 10 aus Niederlinxweiler/Winterbach leider nicht parieren. Endstand 6:1 aus Überrother Sicht und endlich wieder 3 Punkte nach einem eher holprigen Rückrundenstart. Fazit: Die Rückrunde nimmt endlich Fahrt auf! Im dritten Spiel der Rückrunde fand man endlich wieder in die Spur und konnte den gewohnt aggressiven und sorgenfreien Fußball der Hinrunde wieder auf den Platz bringen. Verdiente 3 Punkte? Auf jeden Fall! Ziel Meistertitel? Man denkt von Spiel zu Spiel und schaut was die Spieltage ergeben! Die Überrother Offensive war endlich wieder kreativ, gefährlich und wild – Paradebeispiel ist Lena „Speedy“ Weisgerber, die sich mit 3 Torvorlagen zur „Assistqueen“ kürte. Die Abwehr um die überragende Kapitänin Jacquelin Leibfried war wieder voll da und vereitelte diverse Chancen und die Mittelfeldzentrale um Luisa Fries fand wieder die Balance zwischen aggressiver Zweikampfführung und offensivem Flair. Die Mädels aus Überroth freuen sich auf die Spiele, die noch kommen und wollen mit Ihren Leistungen noch mehr Frauen zum „geilen“ Fußball in Überroth motivieren. Wir bedanken uns außerordentlich bei den Gegnerinnen der SG Niederlinxweiler/Winterbach für ein sehr faires Spiel und wünschen für die weitere Saison alles Gute. Hast du Bock auf geilen Fußball, ein lustiges miteinander und Spaß am gemeinsamen Beisammensein? Dann komm nach Ü und spiel Fußball. Trainings finden immer Dienstags und Donnerstags ab 19:00 in Überroth auf dem Naturrasen statt. Komm einfach vorbei und überzeug dich selbst! Ü
Startelf: Salome Junker – Michelle Lauck, Kathrin Wendels, Jacquelin Leibfried (C), Lena Traußneck – Luisa Fries, Yvonn Schmidt – Lena Weisgerber, Julia Johann, Jule Fries, Chiara Kirsch Ü Eingewechselt: Constanze Kneip für Lena Traußneck (65. Minute), Denise Fuchs für Yvonn Schmidt (68. Minute) Ü Tore: 0:1 - Chiara Kirsch (30. Minute), 0:2 - Jacquelin Leibfried (34. Minute), 0:3 - Julia Johann (55. Minute), 0:4 - Denise Fuchs (77. Minute), 0:5 - Denise Fuchs (84. Minute), 0:6 - Denise Fuchs (86. Minute) |




